Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkauf über Mondial Relay ®

Gros plan d'une corde sur un bateau à voile légère, illustrant l'équipement spécialisé pour dériveur et catamaran.

Die 10 wichtigsten Sicherheitsausrüstungen für sicheres Segeln

🛟 Sicherheit auf See: eine Priorität für jeden Segler

Egal ob Wochenendausflug oder lange Überfahrt, die Sicherheit an Bord muss absolute Priorität haben.

🌊Einige Ausrüstungsgegenstände sind obligatorisch, andere werden dringend empfohlen, aber alle können im Problemfall einen Unterschied machen. Hier sind die 10 wichtigsten Dinge , die Sie zum sorgenfreien Segeln brauchen.

1. Die Schwimmweste: Ihre erste Lebensader

Es kann nicht oft genug gesagt werden: Eine gut sitzende Schwimmweste kann Leben retten . Vergessen Sie das Bild großer, sperriger Schwimmwesten; Heute gibt es automatische Modelle, die sich bei Kontakt mit Wasser aufblasen und Ihre Bewegungen nicht behindern. Wenn Sie alleine oder bei rauen Bedingungen segeln, entscheiden Sie sich für ein Modell mit integriertem Gurtzeug.

2. Lichter und Lichtsignale: Gesehen werden, um gerettet zu werden

Wenn es um Sicherheit geht, ist Sichtbarkeit entscheidend . Eine wasserdichte Taschenlampe, eine Taschenlampe an Ihrer Weste oder sogar Handfackeln sind unerlässlich. Im Notfall ermöglichen sie den Rettungskräften eine schnelle Ortung, insbesondere nachts.

3. Der Feuerlöscher: Vorbeugen ist besser als Heilen

Feuer an Bord ist ein absoluter Albtraum. Ein der Größe Ihres Bootes entsprechender Feuerlöscher ist Pflicht und muss jederzeit griffbereit sein. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und machen Sie sich vor allem mit der Anwendung vertraut. Im Brandfall zählt jede Sekunde!

4. Eine gute Schleppleine: Bleiben Sie nicht liegen

Motorschaden? Ein Takelageproblem? Wenn Sie abgeschleppt werden müssen, halten Sie am besten ein starkes Abschleppseil bereit . Vermeiden Sie es, mit einem ungeeigneten Ende zu improvisieren, da die Gefahr besteht, dass dieses unter Spannung nachgibt. Ein gutes Abschleppseil ist so etwas wie ein Sicherheitsgurt für Ihr Boot.

5. Der Anker und seine Festmacherleine: Vermeidung von Abdrift

Auch wenn Sie nicht vorhaben zu ankern, kann Ihnen ein Anker mit guter Verankerung im Falle eines Motorschadens oder Stromausfalls helfen . Dies ist Ihr Plan B, um zu vermeiden, dass Sie auf den Felsen landen oder von der Strömung weggespült werden. Denken Sie daran, die Länge Ihrer Leine an den Meeresboden anzupassen, auf dem Sie segeln.

6. Geschirre und Leinen: Gut befestigt ist besser

Bei rauem Seegang oder wenn Sie nachts segeln, sind eine Leine und ein Gurtzeug Ihre besten Verbündeten . Sie ermöglichen es Ihnen, am Boot befestigt zu bleiben und verhindern, dass Sie im Falle einer unangenehmen Überraschung über Bord gehen. Wer schon einmal bei schwerem Wetter gesegelt ist, weiß, welchen großen Unterschied diese Ausrüstung machen kann.

7. Eine Hufeisenboje: zur Bergung eines über Bord gegangenen Mannes

Fällt jemand ins Wasser, ist die Reaktionszeit extrem kurz . Eine Hufeisenboje mit Schwimmleine und automatischem Licht sollte griffbereit gehalten werden. Achten Sie auf eine sichere Befestigung und leichte Erreichbarkeit, damit Sie im Notfall keine kostbaren Sekunden verlieren.

8. Ein Magnetkompass: Navigation ohne Elektronik

Selbst mit den besten Apps und modernstem GPS bleibt ein Kompass ein zuverlässiges Navigationstool . Es fällt nie aus und sorgt dafür, dass Sie im Falle eines elektrischen Problems auf Kurs bleiben. Alte Hasen werden Ihnen sagen: Auf See ist es immer besser, einen Plan B zu haben.

9. Notraketen und pyrotechnische Geräte: Im Notfall melden

Rote Handfackeln, Fallschirmfackeln und Rauchfackeln sind in Notsituationen wirksame visuelle Signale . Sie ermöglichen es den Rettungsdiensten, Sie auch über mehrere Seemeilen hinweg zu orten. Bitte beachten Sie, dass diese Ausrüstung ein Ablaufdatum hat. Denken Sie daher daran, sie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern.

10. Ein komplettes Erste-Hilfe-Set: Seien Sie auf Verletzungen und Notfälle vorbereitet

Ein falscher Windenschlag, eine Verbrennung am Ende, ein Schnitt in der Schot... Auf See passieren schnell kleine Unfälle . Eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte immer an Bord sein. Denken Sie daran, Verbände, Antiseptika, Kompressen, Kochsalzlösung und einige grundlegende Medikamente mitzunehmen.


Kurz gesagt: Verlassen Sie das Haus nie ohne diese Ausrüstung!

Das Meer ist wunderschön, kann aber unberechenbar sein. Diese 10 Sicherheitsvorrichtungen an Bord zu haben, ist eine Garantie für eine ruhigere und sicherere Navigation . Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung regelmäßig, ersetzen Sie veraltete Ausrüstung und nehmen Sie sich vor allem die Zeit, Ihre Mannschaft in deren Verwendung zu schulen.

Und Sie, welche Sicherheitsausrüstung halten Sie an Bord für unverzichtbar ? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 🚤⛵